Das iPhone 11 war wieder das beliebteste Smartphone
Das iPhone 11 wurde mit seiner Markteinführung im September 2019 sofort zu einem Erfolg. Bis Juni 2020 übertraf es alle anderen Smartphones der Welt, und die neuesten Daten zeigen, dass seine Popularität in den Sommermonaten anhielt. Apple hat von Juli bis September unglaubliche 16 Millionen iPhone 11-Einheiten verkauft. Damit ist das sogenannte Budget-Flaggschiff 2019 im vierten Quartal in Folge das beliebteste Smartphone der Welt. Es erreichte diesen Titel trotz einer globalen Pandemie, die die Smartphone-Nachfrage unterdrückte und dazu führte, dass sich die Kunden für kostengünstigere Geräte entschieden, und obwohl es seinen ersten Geburtstag erreichte gegen Ende des Quartals.
Apple hat über 10 Millionen iPhone SE ausgeliefert
Das zweitbeliebteste Smartphone im letzten Quartal ist angesichts der Lage der Weltwirtschaft vielleicht weniger überraschend. Nach einer starken Leistung beim Start gelang es Apple, im dritten Quartal 2020 über 10 Millionen zusätzliche iPhone SE-Einheiten auszuliefern. Eine Aufschlüsselung der Käufer wurde nicht bereitgestellt von Canalys, aber Apple hat angegeben, dass die meisten Kunden von älteren iPhone-Modellen wie dem iPhone 6 und iPhone 7 upgraden oder von Android auf das iPhone umsteigen.
Samsung war mit seinen günstigen Galaxy A-Handys erfolgreich
Mit den günstigen Galaxy A21s, Galaxy A11 und Galaxy A51 belegte Samsung den dritten, vierten und fünften Platz der weltweiten Bestsellerliste. Das Galaxy A31 und das Galaxy A01 Core standen ebenfalls auf den Plätzen acht bzw. zehn. Leider trotz der Veröffentlichung Ende August auf starke Nachfrage – die Die Galaxy Note 20-Serie stellte in Großbritannien einen neuen Vorbestellerrekord auf – Samsungs neueste Flaggschiff-Smartphones waren nirgendwo auf der Liste zu sehen.
Auch Xiaomi hatte letztes Quartal einige Bestseller
Die Liste der beliebtesten Smartphones der Welt im letzten Quartal vervollständigen die Einsteiger Xiaomi Redmi Note 9, Redmi 9 und Redmi 9A auf den Plätzen sechs, sieben und neun. Xiaomi bietet oft einige der meistverkauften Low-End-Smartphones auf dem Markt an, daher ist diese Leistung nicht gerade überraschend. Es sollte im laufenden Quartal weiterhin eine starke Nachfrage nach billigeren Geräten verzeichnen, insbesondere in Schwellenmärkten wie Indien und etablierteren Märkten wie Europa, in denen Huawei an Zugkraft verliert.