Wearables-Verkäufe Q1 2020
Apple hat im ersten Quartal des Jahres 21,2 Millionen Wearables ausgeliefert, ein Wachstum von rund 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit erreichte er einen Marktanteil von 29,3 Prozent. Die Auslieferungen der Apple Watch Series gingen im Berichtszeitraum um 2,2 Prozent zurück, was bedeutet, dass Beats und AirPods erledigten die schwere Arbeit. Das Unternehmen wird voraussichtlich auch Over-Ear-Kopfhörer namens . herausbringen AirPods Studio in naher Zukunft.Xiaomi hat im ersten Quartal 2020 10,1 Millionen tragbare Geräte verkauft und einen Marktanteil von 14 Prozent erreicht. Es folgte Samsung, das 8,6 Millionen Ohrhörer und Uhren auslieferte. Das Unternehmen wuchs mehr als jedes andere Unternehmen in der Kategorie Wearables und machte 74 Prozent seines Gesamtumsatzes im Quartal aus, gegenüber 58,9 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Erfolg ist maßgeblich auf die neuen Modelle der Galaxy Buds und Buds+.Samsung wurde dicht gefolgt von Huawei, das von Januar bis März 8,1 Millionen Einheiten von Wearables verkaufte. Der Der angeschlagene Hersteller schnitt nicht nur in seinem Heimatland China gut ab, sondern auch in anderen asiatischen Ländern, Europa und Lateinamerika. Betrachtet man allein die Uhrenlieferungen, schnitt Huawei im Quartal am besten ab. Fitbit war der einzige Top-Player, der im Quartal Marktanteile verloren hat und scheint dem Druck der Wettbewerber zu erliegen.
Tabellen mit den Auslieferungen von Wearables für das erste Quartal 2020