Entwickler bringen Project Treble-Unterstützung auf mehrere Samsung Galaxy-Handys mit dem Exynos 7870
Der Exynos 7870 ist einer der am weitesten verbreiteten SoCs von Samsung. Der OEM verwendet dieses Octa-Core (8x ARM Cortex-A53-Kerne, getaktet mit 1,6 GHz) System-on-Chip in seinen Telefonen seit 2016 und brachte 2019 sogar das Galaxy M10 mit dem gleichen 14-nm-Prozessor auf den Markt. Interessanterweise wurden einige der neueren Exynos 7870-betriebenen Geräte mit Android Oreo an Bord auf den Markt gebracht, wodurch sie mit Project Treble kompatibel waren. Samsung hat die Treble-Unterstützung zwar nicht offiziell auf ältere Exynos 7870-Smartphones zurückportiert, aber die Entwickler-Community von XDA hat es trotzdem geschafft.
Besuchen Sie das XDA 檚Project Treble-Forum
Basierend auf den Beiträgen von XDA Recognized Developer ananjaser1211, XDA Member SPARTANICUS und XDA Senior Member Valera1978 hat XDA Recognized Developer Astrako ein automatisiertes Partitionierungstool und eine einheitliche Vendor-Kernel-Kombination für die Exynos 7870-Plattform entwickelt. Der benutzerdefinierte Kernel (H-Kernel) basiert auf der Android 10-Kernel-Quelle für das Samsung Galaxy A6 (2018), während die Kleinigkeiten der Homebrew-Anbieter-Partition mit dem Namen „H-Anbieter“ wurden von der Android 10-Firmware für das Samsung Galaxy J6, Galaxy A7 (2018) und das Galaxy S20 portiert. Der Mod ermöglicht es insgesamt sieben Legacy-Smartphones mit Exynos 7870, vorhandene Android 10 Generic System Images (GSI) zu booten und bereitet sie für Android 11-basierte GSIs vor.
Es ist erwähnenswert, dass Offline-Laden und Bluetooth-Anrufe in der ersten Version von H-Vendor unterbrochen werden. Darüber hinaus ist SELinux für H-Kernel freizügig eingestellt, was leider ein großes Sicherheitsproblem darstellt, von dem wir hoffen, dass es bald behoben wird. Die gerätespezifischen bekannten Probleme sind unten aufgeführt:
Link zu Gerät und XDA-Forum | Modell-Nr | Bekannte Fehler |
---|---|---|
Samsung Galaxy A3 (2017) | A320X | Echo bei Anrufen |
Samsung Galaxy J7 Prime | G610X | Bildschirmverzögerung beim Einschalten, Kamerablitz |
Samsung Galaxy J5 | J530X | – |
Samsung Galaxy J6 | J600X | NFC könnte bei einigen Varianten kaputt gehen |
Samsung Galaxy J7 Core | J701X | Blitz der Frontkamera |
Samsung Galaxy J7 | J710X | NFC könnte bei einigen Varianten defekt sein, Verzögertes Audio |
Samsung Galaxy J7 (2017) | J730X | – |
Eine aktualisierte benutzerdefinierte Wiederherstellung ist erforderlich, um den Schritt zum Erstellen der Herstellerpartition auszuführen, der von Exynos7870_CreateVendor_XX.zip. Trotz der Tatsache, dass keines der oben genannten Samsung-Telefone über ein A/B-Doppelpartitionsschema verfügt, müssen Benutzer ein A/B-ARM64-System-GSI-Image flashen, bevor sie die H-Vendor-Zip flashen. Diejenigen, die von der Samsung-Standardfirmware stammen, müssen die Datenpartition formatieren (wodurch der Inhalt des internen Speichers gelöscht wird), bevor dieser Mod geflasht wird. Führen Sie also eine vollständige Sicherung durch.
H-Vendor und H-Kernel Project Treble portieren XDA Download und Diskussionsthread