Einführung
Die Beziehung zwischen Smartphone-Käufern und Handys mit gebogenem Bildschirm ist kompliziert. Modelle, die versuchten, das Telefon um die Kurve herum zu bauen, haben sich nicht wirklich durchgesetzt, und es ist schon eine Weile her, dass wir ein Gerät wie das gesehen haben Galaxy Runde oder LG Flex. Aber während diese Looks in Ungnade gefallen sind, haben sich subtilere Kurven verbreitet, und frühe Bemühungen wie der Note Edge sind der aktuellen Ernte von Geräten mit gebogenem Bildschirm gewichen.
Entwurf
Samsungs Kurven schließen sich der Kreis
Diese beiden sind beides Telefone, die ihr Design verwenden, um sich auf einem geschäftigen Markt abzuheben und Käufer mit ihrem immer noch recht seltenen geschwungenen Aussehen zu erreichen. Und während die Handys von Samsung, die um diese gebogenen Bildschirme herum gebaut wurden, sehr ähnlich sind, gibt es einige Unterschiede, die die sich entwickelnde Designsprache des Herstellers hervorheben.

6,04 x 2,91 x 0,31 Zoll
153,5 x 73,9 x 7,9 mm
Gewicht
5,96 oz (169 g)

5,94 x 2,86 x 0,3 Zoll
150,9 x 72,6 x 7,7 mm
Gewicht
5,54 oz (157 g)

6,04 x 2,91 x 0,31 Zoll
153,5 x 73,9 x 7,9 mm
Gewicht
5,96 oz (169 g)

5,94 x 2,86 x 0,3 Zoll
150,9 x 72,6 x 7,7 mm
Gewicht
5,54 oz (157 g)
Sehen Sie sich den vollständigen Größenvergleich zwischen Samsung Galaxy Note7 und Samsung Galaxy S7 Edge an oder vergleichen Sie sie mit unserem Größenvergleichstool mit anderen Telefonen.
Anzeige
Ein vertrauter Bildschirm, gesprenkelt mit HDR-Qualität
Messwerte und Qualität anzeigen
Maximale Helligkeit Höher ist besser | Mindesthelligkeit (Nissen) Weniger ist besser | Kontrast Höher ist besser | Farbtemperatur (Kelvin) | Gamma | Delta E rgbcmy Weniger ist besser | Delta-E-Graustufen Weniger ist besser | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Samsung Galaxy Note7 | 570(Exzellent) | 1(Exzellent) | unmessbar(Exzellent) | 7038(Gut) | 2,05 | 1,82(Exzellent) | 6.29(Durchschnitt) |
Samsung Galaxy S7 Edge | 493(Gut) | 2(Exzellent) | unmessbar(Exzellent) | 6586(Exzellent) | 2.03 | 1,47(Exzellent) | 2.62(Gut) |
Alle ansehen
Das CIE 1931 xy-Farbraumdiagramm stellt den Satz (Bereich) von Farben dar, die ein Display reproduzieren kann, wobei der sRGB-Farbraum (das hervorgehobene Dreieck) als Referenz dient. Das Diagramm bietet auch eine visuelle Darstellung der Farbgenauigkeit eines Displays. Die kleinen Quadrate über den Grenzen des Dreiecks sind die Bezugspunkte für die verschiedenen Farben, während die kleinen Punkte die tatsächlichen Maße darstellen. Idealerweise sollte jeder Punkt auf seinem jeweiligen Quadrat positioniert werden. Die Werte „x: CIE31“ und „y: CIE31“ in der Tabelle unter dem Diagramm geben die Position jeder Messung auf dem Diagramm an. ‘Y’ zeigt die Luminanz (in Nits) jeder gemessenen Farbe an, während ‘Ziel Y’ die gewünschte Luminanz für diese Farbe ist. Schließlich ist „螖E 2000“ der Delta-E-Wert der gemessenen Farbe. Delta E-Werte unter 2 sind ideal.
Diese Messungen werden mit der Kalibrierungssoftware CalMAN von Portrait Displays durchgeführt.
Die Farbgenauigkeitstabelle gibt eine Vorstellung davon, wie nahe die gemessenen Farben einer Anzeige an ihren Referenzwerten liegen. Die erste Zeile enthält die gemessenen (Ist-)Farben, während die zweite Zeile die Referenz-(Soll-)Farben enthält. Je näher die tatsächlichen Farben an den Zielfarben sind, desto besser.
Diese Messungen werden mit der Kalibrierungssoftware CalMAN von Portrait Displays durchgeführt.
Die Graustufen-Genauigkeitstabelle zeigt, ob ein Display über einen korrekten Weißabgleich (Abgleich zwischen Rot, Grün und Blau) über verschiedene Graustufen hinweg (von dunkel bis hell) verfügt. Je näher die tatsächlichen Farben an den Zielfarben sind, desto besser.
Diese Messungen werden mit der Kalibrierungssoftware CalMAN von Portrait Displays durchgeführt.
Alle ansehen